Klavier solo
Programmvorschläge für Klavierabende:
Programm 1
Robert Schumann (1810-1856)
- Davidsbündlertänze opus 6
Frank Martin (1890-1974)
- 8 Préludes (1947/1948)
Claube Debussy (1918-1962)
- Estampes
- Pagodes
- La soirée dans Grenade
- Jardins sous la pluie
Programm 2
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Sonate in D-Dur KV 284
- Allegro
- Andante
- Thema con variazoni
Johannes X. Schachtner (*1985)
- Capriccio sopra il dado (2009)
- -Preludio
- -Menuetto
- -Aria
- -Quadrille
Felix Mendelssohn (1809-1847)
- Fantasie in fis-moll opus 28
- Con moto agitato
- Allegro con moto
- Presto
Franz Schubert (1797-1828)
- Sonate in G-Dur D894
- Molto moderato e cantabile
- Andante
- Menuetto : allegro moderato- Trio
- Allegretto
Programm 3
Johannes Brahms (1833-1897)
- 8 Klavierstücke opus 76
Ludwig Van Beethoven (1770-1827)
- Sonate in As-Dur opus 110
- Moderato cantabile molto espressivo
- Allegro molto
- Adagio, ma non troppo Fuga
- Allegro, ma non troppo
Frédéric Chopin (1810-1849)
- Sonate in h-moll opus 58
- Allegro maestoso
- Scherzo
- Largo
- Finale, presto ma non tanto
Klavier zu vier Händen
Programmvorschläge für Klavier zu vier Händen:
Programm 1
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Sonate in C-Dur KV521
- Allegro
- Andante
- Allegretto
Franz Schubert (1797-1828)
- Allegro in a-moll D947 „Lebensstürme“
Gabriel Fauré (1745-1824)
- Dolly opus 56
Felix Mendelssohn (1809-1847)
- Allegro brillant opus 96
Programm 2
Wolfang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Variationen in G-Dur KV501
Franz Schubert (1797-1828)
- Fantasie in f-moll D940
Claude Debussy (1862-1918)
- Petite suite
Felix Mendelssohn (1809-1847)
- Andante und Variationen opus 83a
Gesang und Klavier
Programmvorschläge für Liederabende (Bariton und Klavier):
Programm 1
Ludwig Van Beethoven (1770-1827)
- An die Ferne Geliebte opus 98
Robert Schumann (1810-1856)
- Dichterliebe opus 48
Francesco Paolo Tosti (1846-1916)
- Ideale
- La Serenata
- Non t’amo piu
Francis Poulenc (1899-1963)
- Chansons Gaillardes
- La Maîtresse volage – Rondement
- Chanson à boire – Adagio
- Madrigal – Très décidé
- Invocation aux Parques – Grave
- Couplets bachiques – Très animé
- L’Offrande – Modéré
- La Belle Jeunesse – Très animé
- Sérénade – Modéré
Programm 2
Franz Schubert (1797-1828)
Die Winterreise D.911
- Gute Nacht
- Die Wetterfahne
- Gefrorene Tränen
- Erstarrung
- Der Lindenbaum
- Wasserflut
- Auf dem Flusse
- Rückblick
- Irrlicht
- Rast
- Frühlingstraum
- Einsamkeit
- Die Post
- Der greise Kopf
- Die Krähe
- Letzte Hoffnung
- Im Dorfe
- Der stürmische Morgen
- Täuschung
- Der Wegweiser
- Das Wirtshaus
- Mut
- Die Nebensonnen
- Der Leiermann
Lieder
Lieder Repertoire
Komponisten
Wolfgang Amadeus Mozart
- Oiseaux, si tous les ans KV307
- Dans un bois solitaire KV308
- Das Veilchen KV476
- Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte KV520
- Abendempfindung an Laura KV523
- An Chloe KV524
Joseph Haydn
- The mermaid’s song
- A pastoral song
- Despair
- Pleasing pain
- Fidelity
- She never told her love
- Piercing eyes
Ludwig Van Beethoven
- Adelaide op.46
- Neue Liebe, neues Leben op.75/2
- Hoffnung op.82/1
- Wonne der Wehmut op.83/1
- An die Hoffnung op.94
- An die ferne Geliebte op.98
- Der Kuss op.128
Franz Schubert
Zyklen
- Die Winterreise D911
- Schwanengesang D957
Einzelne Lieder
- Gretchen am Spinnrade D118
- Am See D124
- Nähe des Geliebten D162
- An den Mond D193
- An den Mond D259
- Die Sommernacht D289
- Erlkönig D328
- Der Wanderer D493
- Memnon D541
- Auf dem See D543
- Ganymed D544
- An die Musik D547
- Die Forelle D550
- An den Mond in einer Herbstnacht D614
- Der Wanderer D649
- Die Götter Griechenlands D677
- Frühlingsglaube D686
- Der Unglückliche D713
- Suleika II D717
- Suleika I D720
- Am See D746
- Die Liebe hat gelogen D751
- Du liebst mich nicht D756
- Der Zwerg D771
- Dass sie hier gewesen D775
- Du bist die Ruh D776
- Auflösung D807
- Totengräbers Heimweh D842
- Die Männer sind méchant D866/3
- Im Frühling D882
- Drei Gesänge D902
- Herbst D945
Robert Schumann
Zyklen
- Liederkreis op.39
- Fünf Lieder op.40
- Frauenliebe und Leben op.42
- Dichterliebe op.48
- Sechs Gesänge op.89
- Drei Gesänge aus Lord Byrons Hebräischen Gesängen op.95
- Gedichte der Königin Maria Stuart op.135
Einzelne Lieder
- Ich wandelte unter den Bäumen op.24/3
- Schöne Wiege meiner Leiden op.24/5
- Mit Myrthen und Rosen op.24/9
- Der Nussbaum op.25/3
- Die Lotosblume op.25/7
- Aus den hebräischen Gesängen op.25/15
- Belsazar op.57
- Aufträge op.77/5
- Meine Rose op.90/2
- Requiem op.90/7
- Kennst du das Land op.98/1
- Nur wer die Sehnsucht kennt op.98/3
- Heiss mich nicht reden, heiss mich schweigen op.98/5
- So lasst mich scheinen op.98/9
- Abendlied op.107
Johannes Brahms
- Liebestreu op.3
- Der Schmied op.19/4
- An einer Äolsharfe op.19/5
- Wie bist du, meine Königin op.32/9
- Von ewiger Liebe op.43/1
- Unbewegte lauer Luft op.57/8
- Regenlied op.59/3
- Therese op.86/1
- Feldeinsamkeit op.86/2
- Nachwandler op.86/3
- Versunken op.86/5
- Sapphische Ode op.94/4
- He, Zigeuner, greife in die Saiten, op.103/1
- Wisst ihr, wann mein Kindchen am allerschönsten ist? op.103/3
- Lieber Gott du weißt, wie oft bereut ich hab, op103/4
- Kommt dir manchmal in den Sinn op.103/7
- Weit und breit schaut niemand mich an op.103/9
- Wie Melodien zieht es op.105/1
- Immer leiser wird mein Schlummer op.105/2
Richard Strauss
- Acht Gedichte aus „Letzte Blätter“ op.10
- Nur Mut op.17/5
- Breit’ über mein Haupt op.19/2
- Wie sollten wir sie geheim halten op.19/4
- Du meines Herzens Krönelein op.21/2
- Wasserrose op.22/4
- wärst du mein op.26/2
- Ruhe, meine Seele op.27/1
- Cäcilie op.27/2
- Heimliche Aufforderung op.27/3
- Schlagende Herzen op.29/2
- Blauer Sommer op.31/1
- Weisser Jasmin op.31/3
- Von den sieben Zechbrüdern op.47/5
- Ich wollt ein Sträusslein binden op.68/2
- Säusle, liebe Myrthe op.68/3
- Der Stern op.69/1
- Malven
Hugo Wolf
- Michelangelo Lieder
- Keller-Lieder
- Du milchjunger Knabe
- Das Köhlerweib ist trunken
- Mörike-Lieder
- Der Knabe und das Immlein
- Er ist’s
- Begegnung
- Nimmersatte Liebe
- Fussreise
- Im Frühling
- Agnes
- Elfenlied
- Der Feuerreiter
- Nixe Binsefuss
- Storchenbotschaft
- Abschied
- Eichendorff-Lieder
- Nacht
- Die Zigeunerin
- Goethe-Lieder
- Die Spröde
- Die Bekehrte
- Spanisches Liederbuch
- Klinge, klinge mein Pandero
- Wenn du zu den Blumen gehst
Franz Liszt
- Comment, disaient-ils
- Oh! quand je dors
- Enfant, si j’étais roi
- S’il est charmant gazon
- Der Fischerknabe
- Die drei Zigeuner
- Vergiftet sind meine Lieder
- Ein Fichtenbaum steht einsam
- Es rauschen die Winde
- lieb, so lange du lieben kannst
- Über allen Gipfeln ist Ruh
Gustav Mahler
- Lieder eines fahrenden Gesellen
- Fünf Lieder nach Friedrich Rückert
- Kindertotenlieder
- Wer hat dies Liedlein erdacht
- Rheinlegendchen
- Lob des hohen Verstandes
- Urlicht
Richard Wagner
- Wesendonck-Lieder
- Tout n’est qu’images fugitives
- Attente
Alban Berg
- Sieben frühe Lieder
Henri Duparc
- Chanson triste
- L’invitation au voyage
- Le Manoir de Rosemonde
Francis Poulenc
- Le garçon de Liège
- Paganini
- Banalités
- Les chemins de l’amour
Florent Schmitt
- Kérob-Shal opus 67
Wolfgang Rihm
- Das Rot
Johannes X. Schachtner
- Trois chansons romandes